Eine sehr attraktiver, höhenverstellbarer Kerzenleucher frühen Datums, aus England ca 1820.
Der Kerzenleuchter ist mittels dem "Old Sheffield Plate"- Verfahren gefertigt worden, wobei massives Silber auf einen Kupferkern aufgebracht wird. Dieses Verfahren wurde 1743 entdeckt und bestand bis ca. 1840, danach wurde es schnell durch die Galvanik ersetzt, welche einfacher aber wesentlich minderwertiger war.
Die Ornamente bestehen aus mehreren Bordüren, welche jeweils mit vierfacher Symmetrie durch "scroll" Elemente aufgeteilt werden. Zwischen den Scroll Elementen befinden sich klassische Akantusblätter und Kordelränder. Es sind allesamt beliebte Motive um 1820 gewesen.
Der Zustand dieses seltenen Kerzenleuchters ist sehr gut. Es gibt Altersbedingte Spuren und auf einigen Kannten mag das Untermaterial Kupfer zu erkennen sein, ein Phänomen, welches in England liebevoll als "bleeding" bezeichnet wird.
Maße ca.: Durchmesser 10,5 cm x 19-24 cm Höhe
Gerne können Sie sich den Kerzenständer nach Terminvereinbarung in unserem Geschäft in Osnabrück ansehen.