Diese elegante Teekanne im klassischen Stil wurde 1804 von einem der renommiertesten Silberschmiede in England gefertigt, von den Gebrüdern "Robert & Samuel Hennel".
Die Teekanne ist aus Sterling Silber, unten gepunzt mit den amtlichen Puntzen, welche "London, Sterling Silber, 1804, König Georg III" bedeuten.
Diese schöne, schlicht gehaltene Teekanne ist handzisiliert mit einer Technik, die als "Bright Cut" bezeichnet wird. Damit können sehr feine Dekorationen tief in das Silber eingearbeitet werden. Das Dekor besteht aus floralen Bändern, die komplett den Umfang der Kanne umkreisen als auch aus floralen Medaillons im klassischen Stil auf beiden Seiten der Teekanne.
Auch der Silbergriff, welcher gegen Hitzeübertragung isoliert ist, ist wunderschön mit klassischen Akantusblätter versehen.
Der Deckel dieser Teekanne wurde per Hand so verarbeitet, dass der gesamte Deckel inklusive Scharnier bündig ist.
Diese seltene Teekanne, welche über 216 Jahre alt ist, wurde sorgfältig überholt. Einige Nähte, insbesondere die Naht zum Boden wurden neu mit Silberlot hartgelötet. Die Hitzeisolierungen im Griff wurden ebenfalls erneuert.
Die Teekanne wurde sorgfältig positiv auf Dichtigkeit geprüft und der Griff ist völlig ohne Spiel.
Der Knauf dieser Teekanne ist nicht gestempelt, daher ist es möglich, dass er ersetzt wurde.
Folgende Eckdaten gehören zu der Silberkanne:
Maße:
27 cm x 12 cm x 15 cm ( B x T x H )
Gewicht:
540 g
Fassungsvermögen:
1,3 Liter
Hinweise:
Antiquitäten bzw. nicht mehr neue Ware besitzt oft altersbedingte Gebrauchsspuren und verändert sich weiter im Laufe der Zeit.
Aus Gründen der Qualitätskontrolle, behalten wir uns das Recht vor, einen Kauf zu stornieren, sollten wir feststellen, dass sich der Zustand eines Artikels seit Erstellen der Artikelbeschreibung verschlechtert hat.
Angaben zu den o.g. Artikel sind als Schätzungen zu verstehen, da die Historie solcher Stücke in der Regel nicht bekannt ist.