Wir haben ein letztes Stück von diesem wunderschönen und sehr aufwendig verarbeiteten Director´s Chair. Dieser Sessel ist weitestgehend traditionell gepolstert, was heutzutage eine große Ausnahme darstellt. Die traditionelle Polsterung sorgt für hohen Sitzkomfort und eine sehr lange Lebensdauer.
Der Unterbau des Sitzes besteht aus kreuzweise gespannten Gurte, welche eine Vielzahl von Sprungfedern fixieren. Die Sprungfedern sind miteinander geschnürt, um eine optimale Form und Beweglichkeit zu bekommen. Der Sitz ist mit "deep buttoning" versehen, bei dem jeder einzelne "Button" (Knopf) durch die Federung hinweg verankert wird, um eine qualitativ hochwertige Rautenheftung zu erzeugen. Diese aufwendige Verarbeitung sorgt dafür, dass der Sitz seine Form über Jahre hinweg behält ohne durchgesessen zu werden.
Der Sessel ist ein Hochlehner, imposant und äußerst bequem. Dennoch ist er mit einer Breite von 80cm nicht übermäßig ausladend.
Die Füllung des Sessels ist mit traditioneller Polsterwatte versehen, welche bequem und langlebig ist und Schaumstoff bei weitem übertrifft.
Das verwendete Rindsleder ist "Russet hide", welches speziell für die Handfärbung gegerbt wurde. Durch die Handfärbung und Patinierung bekommt das Leder eine exzellente Ausstrahlung und Haptik.
Der Fuss des Sessels ist extrem robust und die 5 Mahagonibeine sind in Stahl verankert. Der Drehfuss ist mit einer Gasfeder versehen, die höhenverstellbar ist und angenehm federt. Zudem lässt sich der Sessel kippen und drehen. Der Kippmechanismus wird auf Körpergewicht eingestellt und kann in der aufrechten Position arretiert werden.
Dieser Sessel wird noch, entsprechend dem Kundenwunsch, handgefärbt. Daher sind viele Farben möglich.
Traditionelle Polsterung beschreibt Wikipedia wie folgt:
"Die beschriebene, handwerkliche Art der Polsterung ist im Hinblick auf Haltbarkeit und Sitzkomfort den in der industriellen Möbelherstellung verwendeten Techniken weit überlegen. Durch den hohen Arbeitsaufwand ist sie freilich auch kostspielig und wird daher vor allem noch für die Restaurierung von Antiquitäten oder sehr exklusive Neuanfertigungen verwendet."
Maße:
80 cm x 80 cm x 110 cm - 120 cm
Sitzhöhe:
47 cm - 57 cm
Sitztiefe:
54 cm
Besichtigung vor Ort in Osnabrück nach Terminvereinbarung möglich.